PROFIL
Als Medienschaffender mit mehr als 13 Jahren Erfahrung arbeite ich an der Schnittstelle von Wissenschaftskommunikation, politischer Bildung und kulturellem Engagement. Meine besondere Stärke liegt darin, komplexe Themen in zugängliche visuelle Narrative zu übersetzen.
MEIN ANSATZ
Ich entwickle zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategien, die Brücken zwischen Wissenschaft, Journalismus und Bildung schlagen.
In einer digitalen Informationslandschaft fördere ich den bewussten Umgang mit Medien – durch dokumentarische Arbeiten, die Komplexität vermitteln, und durch Workshops, die zum eigenständigen Hinterfragen anregen und die Teilnehmenden zur aktiven Medienproduktion befähigen.
MEINE EXPERTISE
Visuelle Erzählformen für wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Themen.
Projektleitung interdisziplinärer Teams mit Fokus auf erzählerische und visuelle Exzellenz.
Digital Storytelling & Medienpraxis durch praxisorientierte Workshops.
Kooperationen mit wissenschaftlichen, journalistischen und Bildungsinstitutionen.
MEINE ARBEITSBEREICHE
Dokumentarische Medienproduktion & Redaktionelle Arbeit
Ich konzipiere und produziere dokumentarische Formate, die komplexe Themen verständlich vermitteln. Meine Arbeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation, für öffentlich-rechtliche Sender und Kulturinstitutionen verbinden journalistische Sorgfalt mit erzählerischer Kraft.
Workshops & Lehre
Ich fördere die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. Meine praxisnahen Workshops verknüpfen dokumentarisches Know-how mit praktischen Übungen, die einen reflektierten Medienumgang und aktives Selbermachen fördern.
Fotografie & Visuelle Kommunikation
Meine fotografische Arbeit umfasst Porträts und Reportagen mit einer eigenständigen Bildsprache, die den inhaltlichen Kern des Themas herausarbeitet. Ich entwickle medienübergreifende Konzepte, die Komplexität zugänglich machen und dabei ästhetisch überzeugen – stets mit besonderem Wert auf Authentizität und inhaltlicher Integrität.
Kulturvermittlung
Ich entwickle Vermittlungsformate, die meine visuelle Expertise mit einem tiefen Verständnis für gesellschaftsrelevante Themen verbinden. Dabei gelingt es mir, Inhalte für verschiedene Medienkanäle optimal aufzubereiten und ihre Kernbotschaft klar zu kommunizieren.
AUSBILDUNG
Studium der Visuellen Kommunikation an der Staatlichen Kunsthochschule HfBK Hamburg und Bachelor in Kommunikationsdesign an der Hochschule Hannover.
Ich bin Mitglied bei Netzwerk Recherche e.V.
SELECTED WORK
American Broadcasting Company
ARD
Datum (AT)
Einstein Foundation
Greenpeace
Humboldt Forum
Die Johanniter
Jüdisches Museum Berlin
NDR
NeuroCure Cluster of Excellence
RBB
Robert Bosch Stiftung
Schweizer Monat (CH)
Der Spiegel
Science Media Center Germany
Staatstheater Hannover
Stern
Sueddeutsche Zeitung
Die Tageszeitung
Universität der Künste Berlin
VolkswagenStiftung
Die Zeit
AGB DE TERMS AND CONDITIONS EN IMPRESSUM ©2025 JANNIS KEIL
PROFIL
Als Medienschaffender mit mehr als 13 Jahren Erfahrung arbeite ich an der Schnittstelle von Wissenschaftskommunikation, politischer Bildung und kulturellem Engagement. Meine besondere Stärke liegt darin, komplexe Themen in zugängliche visuelle Narrative zu übersetzen.
MEIN ANSATZ
Ich entwickle zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategien, die Brücken zwischen Wissenschaft, Journalismus und Bildung schlagen.
In einer digitalen Informationslandschaft fördere ich den bewussten Umgang mit Medien – durch dokumentarische Arbeiten, die Komplexität vermitteln, und durch Workshops, die zum eigenständigen Hinterfragen anregen und die Teilnehmenden zur aktiven Medienproduktion befähigen.
MEINE EXPERTISE
Visuelle Erzählformen für wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Themen.
Projektleitung interdisziplinärer Teams mit Fokus auf erzählerische und visuelle Exzellenz.
Digital Storytelling & Medienpraxis durch praxisorientierte Workshops.
Kooperationen mit wissenschaftlichen, journalistischen und Bildungsinstitutionen.
MEINE ARBEITSBEREICHE
Dokumentarische Medienproduktion & Redaktionelle Arbeit
Ich konzipiere und produziere dokumentarische Formate, die komplexe Themen verständlich vermitteln. Meine Arbeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation, für öffentlich-rechtliche Sender und Kulturinstitutionen verbinden journalistische Sorgfalt mit erzählerischer Kraft.
Workshops & Lehre
Ich fördere die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. Meine praxisnahen Workshops verknüpfen dokumentarisches Know-how mit praktischen Übungen, die einen reflektierten Medienumgang und aktives Selbermachen fördern.
Fotografie & Visuelle Kommunikation
Meine fotografische Arbeit umfasst Porträts und Reportagen mit einer eigenständigen Bildsprache, die den inhaltlichen Kern des Themas herausarbeitet. Ich entwickle medienübergreifende Konzepte, die Komplexität zugänglich machen und dabei ästhetisch überzeugen – stets mit besonderem Wert auf Authentizität und inhaltlicher Integrität.
Kulturvermittlung
Ich entwickle Vermittlungsformate, die meine visuelle Expertise mit einem tiefen Verständnis für gesellschaftsrelevante Themen verbinden. Dabei gelingt es mir, Inhalte für verschiedene Medienkanäle optimal aufzubereiten und ihre Kernbotschaft klar zu kommunizieren.
AUSBILDUNG
Studium der Visuellen Kommunikation an der Staatlichen Kunsthochschule HfBK Hamburg und Bachelor in Kommunikationsdesign an der Hochschule Hannover.
Ich bin Mitglied bei Netzwerk Recherche e.V.
SELECTED WORK
American Broadcasting Company
ARD
Datum (AT)
Einstein Foundation
Greenpeace
Humboldt Forum
Die Johanniter
Jüdisches Museum Berlin
NDR
NeuroCure Cluster of Excellence
RBB
Robert Bosch Stiftung
Schweizer Monat (CH)
Der Spiegel
Science Media Center Germany
Staatstheater Hannover
Stern
Sueddeutsche Zeitung
Die Tageszeitung
Universität der Künste Berlin
VolkswagenStiftung
Die Zeit
AGB DE TERMS AND CONDITIONS EN IMPRESSUM
©2025 JANNIS KEIL